Zum Skifahren braucht es viel Energie: Die Lifte benötigen Strom, auch die beheizten Sessel. Das bedeutet beispielsweise, dass die Liftbetreiber viel mehr Geld brauchen, um ihre Anlagen laufen zu lassen. In den meisten Skigebieten wird mit Kunstschnee beschneit, wenn die weiße Pracht vom Himmel nicht ausreicht. Schneekanonen verbrauchen nicht nur viel Wasser, sie sind auch richtige Energiefresser. Das bedeutet, dass man nun am Lift und auf den Hütten mehr Geld bezahlen muss. Aber nicht nur wegen der Tickets könnte der Skiurlaub mehr kosten: Im Vergleich zu den vergangenen Jahren haben die Preise auch bei den Hotels, in den Ferienwohnungen und in den Supermärkten zugelegt. Hinzu kommt, dass das Benzin für die Fahrt in den Urlaub ebenfalls teurer geworden ist.
