USA Angriff auf Trump

Maresa Stölting

Auf den US-Präsidentschaftskandidaten wurde geschossen.

Im November wird in den USA gewählt: Wer wird neuer US-Präsident? Kann der aktuelle Präsident Joe Biden seinen Chefposten verteidigen oder wird Donald Trump wieder vorne landen? Aktuell befinden sich die beiden im Wahlkampf, wollen also möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von sich überzeugen. Und dabei ist am vergangenen Wochenende etwas passiert, das Menschen auf der ganzen Welt entsetzt. Donald Trump ist in Butler, im Bundesstaat Pennsylvania, vor seine Fans getreten. Kurz nach dem Beginn seiner Rede fielen Schüsse: Trump wurde am Ohr getroffen und kurz danach von Sicherheitsleuten abgeschirmt. Der Mann, der auf ihn geschossen haben soll, wurde schnell von Polizisten getötet. Ein Zuschauer kam bei dem Attentat ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. Im Krankenhaus wurde Trump untersucht, konnte aber am selben Tag noch entlassen werden. Für den Angriff auf den Präsidentschaftskandidaten soll ein 20-Jähriger verantwortlich sein. Warum der Mann auf Trump geschossen hat, ist noch unklar. Das versucht die Polizei nun herauszufinden. Viele Menschen fragen sich zudem, wie es zu dem Angriff kommen konnte. Ehemalige Präsidenten stehen unter besonderem Schutz. Vor solchen Wahlkampfveranstaltungen werden viele Vorkehrungen getroffen, um die Politiker und deren Anhänger vor Ort zu schützen.

Biden gegen Trump

Der derzeitige Präsident Joe Biden von der demokratischen Partei und sein Gegner Donald Trump von den Republikanern können sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen. Auch ihre Anhänger mögen einander nicht – das Land ist gespalten. Beide Kandidaten sind schon recht alt: Trump ist 78, Biden 81 Jahre alt. Besonders bei Präsident Biden sorgt das zurzeit für viel Kritik. Denn bei seinen Auftritten wirkt er recht gebrechlich und immer wieder verspricht er sich. Darum fragen sich auch viele Anhänger seiner eigenen, der demokratischen Partei, ob Biden noch fit genug für das Amt ist oder ob nicht ein jüngerer Kandidat besser gewesen wäre. Biden bekräftigt bisher aber immer wieder, Kandidat bleiben zu wollen.

Wer ist Donald Trump?

Von 2017 bis 2021 war Trump schon einmal Präsident. Zuvor hatte er noch nie einen Job in der Politik, sondern war Geschäftsmann und Fernsehstar. Trump ist umstritten – er hat große Fans, andere halten ihn für unmöglich. Wegen verschiedener Vorwürfe wurde er angeklagt, und steht auch zurzeit noch vor Gericht. Bei der vergangenen Wahl hat Trump gegen Joe Biden verloren. Aber bis heute behauptet Trump, die Wahl sei ihm gestohlen worden – er wäre der rechtmäßige Sieger gewesen. Viele Gerichte haben festgestellt, dass das nicht stimmt. Doch seine Anhänger glauben weiterhin Trump.