Viele Ukrainerinnen und Ukrainer fühlen sich in ihrer Heimat nicht mehr sicher. Mehr als drei Millionen von ihnen haben seit dem Beginn des Krieges ihr Land verlassen. Der Großteil, 1,8 Millionen Menschen, flüchtete nach Polen (Stand: 15. März). Auch in den anderen Nachbarländern, etwa in Rumänien, Moldawien und Ungarn, finden sie Zuflucht. Expertinnen und Experten schätzen, dass insgesamt bis zu sieben Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen werden – das wäre etwa jeder sechste Ukrainer. In Deutschland sind bisher mehr als 160 000 Geflüchtete angekommen. Viele reisen mit dem Zug, den sie kostenlos nutzen können. An großen Hauptbahnhöfen, etwa in Berlin, München und Stuttgart bekommen sie Hilfe von verschiedenen Organisationen. Diese vermitteln sie zum Beispiel an Hotels, Jugendherbergen oder an Privatpersonen, die ein Zimmer anbieten. Manche Flüchtlinge müssen auch in großen Hallen voller Feldbetten übernachten.
