Warum gab es den Angriff?
Politiker im Iran sagen, der Angriff sei eine Reaktion gewesen auf einen Anschlag in dem Land Syrien vor kurzem. Dabei wurde in Syrien ein iranisches Gebäude zerstört. Zwei wichtige iranische Soldaten kamen ums Leben. Das sei ein Angriff Israels gewesen, glaubt man im Iran. Und daher habe man nun seinerseits Israel angegriffen.
Was hat Syrien damit zu tun?
Der Iran möchte das Land Israel zerstören und unterstützt daher die terroristische Gruppe Hamas, ebenso wie weitere Terrorgruppen, etwa die sogenannte Hisbollah in dem Land Libanon. Der Iran gibt diesen Terrorgruppen vor allem Geld und Waffen. Sehr viel dieser Unterstützung wird dabei von Syrien aus organisiert, auch hier gibt es Terrorgruppen. Daher kam es auch zu einem Angriff auf ein iranisches Gebäude in Syrien.
Was passiert jetzt?
Die iranische Regierung droht Israel mit schlimmeren Angriffen, sollte das israelische Militär zurückschlagen. Die USA unterstützen Israel und haben zugesagt, nach dem iranischen Angriff militärisch zu helfen. Doch wie viele andere Länder auch, rufen die USA sowohl den Iran als auch Israel dazu auf, sich nicht gegenseitig anzugreifen. Damit dieser Krieg im Nahen Osten nicht noch schlimmer wird, und nicht noch mehr Länder mit hineingezogen werden. Bisher gab es keine weiteren Angriffe.
Wie es zum Krieg kam
Am 7. Oktober 2023 hat eine terroristische Palästinensergruppe, die sogenannte Hamas, das Land Israel angegriffen. Sie haben in vielen Orten und bei einem Musikfestival wahllos Gräueltaten vor allem an unschuldigen Menschen verübt. Die Hamas hat bei ihrem Angriff auch Menschen als Geiseln verschleppt. Israel hat sich gewehrt und die Hamas im Gazastreifen angegriffen. Hier haben vor dem Krieg mehr als zwei Millionen Menschen gelebt. Bei den israelischen Angriffen werden viele unschuldige Menschen getötet.