„Es ist doch wichtig, dass Frauen gleichberechtigt sind wie Männer, auch im Fußball“, sagt Martha, die im rechten Mittelfeld spielt. „Bundesliga-Clubs wie Wolfsburg und Hoffenheim haben schon Frauenmannschaften, auch Dortmund und Frankfurt. Aber nicht der VfB.“ Weil eine oder zwei Stimmen nicht so gehört werden, wie mehrere Hundert oder gar Tausend Stimmen, kamen die Freundinnen auf die Idee, Unterschriften zu sammeln. Eigentlich wollten sie dafür von Haustür zu Haustür gehen. Aber wegen Corona war dies kein guter Plan. Marthas Vater hat ihnen dann den Tipp mit der Online-Petition gegeben. Petitio ist lateinisch und bedeutet „Bitte“ oder „Gesuch“. Mit einer Petition bittet oder beschwert man sich bei einer öffentlichen Stelle. In Marie's und Martha's Fall ist diese Stelle ein Verein - der VfB. Um eine Petition zu starten, gibt es im Internet spezielle Seiten, auf denen Unterstützer online unterschreiben können.
