Stell dir vor, du kommst an einem sonnigen Tag aus dem Schwimmbad, ein Pinguin liegt auf dem Liegestuhl auf der Terrasse und begrüßt dich mit: „Hallöchen Wasserflöhchen!“

Was ist dein Lieblingsbuch? Chefreporter Paul jedenfalls ist großer Fan von „Jolle und ich“! Am Vorlesetag am 18.11. kannst auch du Jolle kennenlernen!
Stell dir vor, du kommst an einem sonnigen Tag aus dem Schwimmbad, ein Pinguin liegt auf dem Liegestuhl auf der Terrasse und begrüßt dich mit: „Hallöchen Wasserflöhchen!“
Genau so beginnt das Buch „Jolle und ich“ von Katja Frixe. Der Pinguin, das kannst du dir schon denken, heißt Jolle und kann sprechen! Das Mädchen Thea ist begeistert von ihrem neuen „Haustier“, das es sich schnell im Badezimmer der Familie gemütlich macht. Jolle sorgt für allerlei lustige und chaotische Situationen in der Familie. Chefreporter Paul ist begeistert von dieser Pinguin-Geschichte! Er wünscht sich, dass viele seiner Leserinnen und Leser Jolle ebenfalls kennenlernen. Darum lädt er dich dazu ein, der Geschichte über Jolle, Thea und ihre Familie zu lauschen. Und wer könnte die besser vorlesen als die Autorin der Buches, Katja Frixe?
Passend zum deutschlandweiten Vorlesetag veranstaltet deine Zeitung eine digitale Lesung: Katja Frixe liest am 18. November von 18.30 bis 19.30 Uhr in einer Videokonferenz aus „Jolle und ich“ vor und beantwortet Fragen. Was willst du von der Autorin wissen? Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
Dabei sein: Für die Teilnahme benötigst du einen PC, Smartphone, Laptop oder Tablet und eine gute Internetverbindung. Bitte deine Eltern, eine E-Mail an kinder@mhs.zgs.de mit dem Betreff „Jolle“ zu schicken! Nach Anmeldeschluss bekommen deine Eltern eine Mail mit allen Infos zur Online-Lesung und mit dem Teilnahme-Link. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir werden deine Daten nur für die Teilnahmebestätigung und die Anmeldeformalitäten verwenden. Mehr dazu erklären wir in der Datenschutzerklärung und in den Teilnahmebedingungen. Der Anmeldeschluss ist der 15.11.2022, 24 Uhr. Die Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt.